Diplomarbeit: Luisa Hübner
19. 1. 2023 – 29. 1. 2023
Diplompräsentation im Exhibit Eschenbachgasse
Eschenbachgasse 11 | Ecke Getreidemarkt
1010 Wien
Foto: Max Mustermann
Wir schlagen die Zeit tot und wir langweilen uns zu Tode. Was passiert im Zustand des Wartens, zwischen Bedeutungslosigkeit und Begehren?
Im Versuch den emotionalen Hunger zu stillen, tun wir Dinge oft nur aus dem einzigen Grund, uns damit die Zeit vertreiben zu wollen. Wenn das sich wiederholende Spiel zum Zwang wird, dehnt sich die Zeit wie ein Kaugummi. Die Stimmung kippt.
Mit Hilfe des süßlich elastischen Materials an und in Relation zu meinem Körper inszeniere ich einen „kontrollierten Kontrollverlust“ physischer Wahrnehmungen sowie Vorgänge. Verklebte Fingerfeinmotorik im Fadenspiel. (Gescheitertes) Kaugummiblasen-Blasen. Ziel dieses performativen Prozesses ist es, Erfahrungen körperlicher Entfremdung in Fotografien, Videos und Objekten zu reproduzieren sowie zu ritualisieren. Dabei bleibe ich im Selbstportrait unerkannt. Während ich das Seltsame ästhetisiere, bewegt sich meine Bildsprache zwischen fleischfarbener Werbung und surrealem Humor.
Öffnungszeiten während des Rundgangs:
19. 1. 2023: 16–22 Uhr
20.1. 2023: 10–20 Uhr
21. 1. 2023: 10–20 Uhr
22. 1. 2023: 10–18 Uhr
von 23. 1.–29. 1. 2023: täglich 13–18 Uhr
Im Rahmen des Rundgangs werden in der Exhibit Eschenbachgasse aktuelle Abschlussarbeiten von Željka Aleksić, Carolin Brendel und Helena McFadzean, Luisa Hübner, Rania Moslam und Julien Segarra präsentiert.
Blog: