Jürgen Paas – RED DISK – BLACK BOOK
Jürgen Paas „Konzeptuelle Polychromie“*
Die künstlerische Arbeit lässt sich kaum auf die Kategorie Bildobjekt, Plastik oder Rauminstallation festlegen. Unbestritten geht Jürgen Paas von einer malerischen Position aus. Ein monochrom gestalteter Träger erfüllt zunächst die Erwartungshaltung, als Bild betrachtet zu werden. Durch serielle Anordnung wird die farblich behandelte Bildtafel dann aber – nunmehr als Objekt begriffen – in raumumgreifende Ordnungen verschoben. Auch in der Verwendung der Malmittel und Bildträger erweist Jürgen Paas sich als Grenzgänger zwischen den Gattungen.
Neben der Leinwand bearbeitet er Metall- und Glasflächen oder auch Tischplatten; neben der Ölfarbe greift er auch zu Wandputz, Lacken und reinem Pigment. In seinem Konzept geht es zentral um die Auflösung der Trennung zwischen Farbe und Träger. Jürgen Paas verleiht der Farbe einen eigenen Körper und zugleich lässt er den Raum selbst zum Farbkörper werden.
*(Thomas Wulffen, Publikation Jürgen Paas popplanet)
Mehr Informationen zu Jürgen Paas