Lilly Hagg
lebt und arbeitet in Burgenland
1971 in Wien geboren und in Oberösterreich aufgewachsen.
Besuchte die Höhere Bundeslehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik in Wien.
Danach Arbeiten als Computergrafikerin und Kostümbildnerin.
Studierte von 1994 bis 1998 bei Werner Liebmann an der Berliner Kunsthochschule Weißensee Malerei.
2006 gewann sie den Förderpreis für KünstlerInnen im Burgenland.
Seit 2012 ersetzt sie ihre Pinselstriche aus Eitempera mit Stofffleckerln.
Sie lotet seither die neue Technik aus und entwickelte so Matratzenbilder und Stoffskulpturen.
2015 begann sie eine intensive Auseinandersetzung mit den Arbeiten Vittore Carpaccios, vor allem seinem Zyklus aus der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni.
„Der Kampf des Heiligen Georgs mit dem Drachen“,
aus der Serie „Auf Tuchfühlung mit Carpaccio I
(Vittore Carpaccios Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni),
50 x 132 cm, 2016, genähte Stoffcollage
Ausstellungsansichten Vernissage „Die Macht der Gefühle“
im Museum Angerlehner (© Pia Sternbauer/Museum Angerlehner 2021)
Ausstellungsansichten Vernissage „Die Macht der Gefühle“
im Museum Angerlehner (© Pia Sternbauer/Museum Angerlehner 2021)
Ausstellungsansichten Vernissage „Die Macht der Gefühle“
im Museum Angerlehner (© Pia Sternbauer/Museum Angerlehner 2021)
Ausstellungsansichten Vernissage „Die Macht der Gefühle“
im Museum Angerlehner (© Pia Sternbauer/Museum Angerlehner 2021)
Ausstellungsansichten Vernissage „Die Macht der Gefühle“
im Museum Angerlehner (© Pia Sternbauer/Museum Angerlehner 2021)
Ausstellungsansichten Vernissage „Die Macht der Gefühle“
im Museum Angerlehner (© Pia Sternbauer/Museum Angerlehner 2021)
Künstler: