Rouven Dürr

lebt und arbeitet in Wien 

1974 geboren in Vorarlberg 


1992 Schule für Künstlerische Photographie, Friedl Kubelka, Wien 

1995 Akademie der bildenden Künste, Klasse für Bildhauerei Bruno Gironcoli, Wien 

2000 Diplom der Bildhauerei 

2003 Atelierstipendium für Chicago, bm:ukk 

2010 Atelierstipendium für Paliano, Italien, Kulturabteilung Vorarlberg 

2013 Artist in Residence, Hotel Hospiz, St. Christoph am Arlberg 

2021 Kunst am Bau, Weyregg am Attersee



Waren es am Anfang die Ecken und Kanten die sich bei den Vorarlberger Rouven Dürr durch sein Over zogen und teilweise auch noch die Farbe – entwickelt sich sein Werk in eine weichere reduzierte Form.
Es scheint so als seien die Skulpturen keiner Schwerkraft mehr unterworfen sie balancieren genauso am Sockel wie auf der Wand und wiedersetzen sich in ihrer Leichtigkeit. Weiße und schwarze Skulpturen aus Beton schließen den Raum ein ohne dabei mit diesen in Kontrast oder Konkurrenz zu treten. Er gießt seine Skulpturen aus verschiedenen Betonsorten und dadurch entstehen die verschiedenen Farbigkeiten und Patinas. Sie haben aber eine Dominanz um den Raum einzunehmen aber diesen nicht zu übernehmen. Eine kongeniale Partnerschaft – Raum Skulptur - wird erreicht ohne dabei eine Aufdringlichkeit zu erzeugen. 

Kunsthalle Graz, 2021

Trauner
Beton, 600 x 50 x 30 cm, 2022

Verformte Scheibe I
Beton, 2020

Verformte Scheibe II
Beton, 2020

Verformte Scheibe III
Beton, 2020

Kleine verformte Scheibe
Beton, 2021

Verformte Scheibe IV
Gips, 2022

Überlappendes Band IV
Tusche auf Papier, 2020

Überlappendes Band III
 Tusche auf Papier, 2020

Überlappendes Band V
 Tusche auf Papier, 2020


Überblendung
Tusche auf Papier, 70 x 50 cm, 2021

Überblendung
Tusche auf Papier, 70 x 50 cm, 2022

Überblendung
Tusche auf Papier, 70 x 50 cm, 2021


Überblendung
Tusche auf Papier, 70 x 50 cm, 2021