Michael Endlicher – Ich bin ein plurifakter Künstler
Michael Endlicher
Ich bin ein plurifakter Künstler
Litanaien der Selbstanrufung
Sprachliche und bildliche Bedeutungsproduktion
Michael Endlicher (geb. 1960 in Wien, lebt und arbeitet in Wien) untersucht die Wechselbeziehungen von Bild und Sprache in unterschiedlichen Medien. Das vielschichtige Programm des Künstlers ist an der Schnittstelle zwischen Wort und Bild, zwischen Konzept und Objekt angelegt. Selbstbeschreibungssätze, die sich ähnlich einer rituellen Gebetsmühle ständig wiederholen, fungieren dabei als Textbausteine. Den Begriff „Litanei“ interpretiert Michael Endlicher als Kunstform und Kunstkritik zugleich. Die selbstverfassten Texte werden vom Künstler in Videos verarbeitet, gemalt, gesprayt oder in geprägten Blechen idolisiert. Textkritik wird als poetisches Verfahren angewandt, Kunstworte bekommen surrealistische Bedeutungen. Die evokative Kraft der Wörter trifft dabei auf die Bildhaftigkeit der Schrift.
Das Buch präsentiert die multimedialen Arbeiten der letzten Jahre: Tafelbilder, Blechschilder, Videos, Wandmalereien, Textinstallationen. Mit Texten von Christoph Urwalek, Martin Prinzhorn, Lucas Gehrmann, Anna Spohn und anderen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. Jänner 2015 in der Sonnenfelsgasse 6, 1010 Wien zu sehen.